Forum jÄ™zyka niemieckiego • View topic - Tematy
It is currently 28 Mar 2025, 03:54

Tematy

Pytania związane z egzaminem maturalnym - część ustna.

Post » 08 Nov 2016, 21:06


Poszukuję tematów na egzamin ustny. Muszę wybrać jakieś 3 tematy i je przygotować.
Moje propozycje:
1. Wie sich das Internet auf unser Gehirn auswirkt?
2. Kinderarbeit.
3. Die gläserne Decke.

Może ma ktoś jeszcze jakiś ciekawy pomysł? Coś interesującego, o czym warto powiedzieć?
Przyznam się, że nie jestem zbyt na bieżąco :?
User avatar

  • Posts:389
  • Joined: 10 Nov 2013, 23:38

  • Post » 08 Nov 2016, 23:54


    4. Der weltweite Vormarsch der Populisten. Lassen wir mal unsere beiden Länder außen vor ;-), sind immer noch Le Pen, Trump, Nigel Farage, Orban, Rodrigo Duterte etc. klassische Vertreter. Mich erinnert das an den Vormärz, die 1968er usw. Das waren auch weltweite Bewegungen – und damals gab's noch kein Internet. Woher kommt ein solcher Gleichklang von politischen Strömungen?
    Es kommt immer auf den Kontext an.
    User avatar

  • Posts:6946
  • Joined: 12 Sep 2010, 11:48
  • Location: FFM

  • Post » 09 Nov 2016, 09:06


    Klingt sehr interessant, aber ich glaube, es wäre für mich die hohe Schule (ich weiß nicht, ob man tatsächlich so sagt, wenn etwas schwierig zu sein scheint ;) )
    Von allen diesen Namen asoziiere ich nur Trump und Orban :D, und zwar in geringem Maße. Trump mag ich gar nicht und Orban hat schon mal meine Interesse geweckt, vor allem als er 1989 die Grenzen eröffnet hat. Ich habe aber kein Vorwissen über Politik. Ich interessiere mich nicht dafür. Und um darüber zu sprechen sollte man etwas mehr wissen, denn es werden Fragen fallen, die ich wahrscheinlich nicht beantworte :?
    User avatar

  • Posts:389
  • Joined: 10 Nov 2013, 23:38

  • Post » 09 Nov 2016, 09:43


    OK. Niemand ist gezwungen, sich für Politik zu interessieren. Bloß, wie willst Du ohne politisches Interesse Frage 2 und 3 beantworten? Nur soziologisch? Das greift zu kurz.

    Zu 3: Jahrtausendealte Machtstrukturen, möglicherweise auch stammhirngeschichtliche Entwicklungen und kulturpolitische Erfahrungen aus der Steinzeit müssen da bedacht werden. Mir sagte mal einer: "Sogar der Rauch, der aus dem Schornstein kommt, ist politisch."
    Es kommt immer auf den Kontext an.
    User avatar

  • Posts:6946
  • Joined: 12 Sep 2010, 11:48
  • Location: FFM

  • Post » 09 Nov 2016, 09:57


    Naja, das ist ja auch kein langesReferat, sondern max. 7 Minuten. Danach hören die Prüfer normalerweise auf, den Sprecher zu hören ;)
    Die Fragen 2 und 3 gehen vielleicht ein bisschen auf die Politik zurück, aber das wollte ich gerade mit Hilfe von Machtstrukturen erklären - die sind mir schon bekannt, sowie die Kulturtheorie und jetzt scheint es sinnvoll zu sein, als drittes Thema etwas über Machtstrukturen vorzutragen, so kann man alle Themen einigermaßen miteinander kombinieren.
    User avatar

  • Posts:389
  • Joined: 10 Nov 2013, 23:38

  • Post » 09 Nov 2016, 10:02


    Dominanz – Alphatier – im Stammhirn kodiert? Es gibt zwar auch im Tierreich (selten) ein Matriarchat, aber bei unseren nächsten Verwandten ist es denn doch der Silberrücken. Insoweit: Alles richtig, wie es ist?
    ;-)
    Es kommt immer auf den Kontext an.
    User avatar

  • Posts:6946
  • Joined: 12 Sep 2010, 11:48
  • Location: FFM

  • Post » 09 Nov 2016, 10:13


    Ãœbertreib nicht ;)
    Unter den Menschen gibt es auch Matriarchat - wie etwa Mosuo oder Khasi. Und interessanterweise spielt sich in den Länder ab, die sonst von Männern dominiert sind.
    User avatar

  • Posts:389
  • Joined: 10 Nov 2013, 23:38

  • Post » 09 Nov 2016, 10:19


    Natürlich provoziere ich — und Deine Beispiele beweisen meine "These": Denn das sind aussterbende Ethnien, sie haben sich also nicht bewährt. Und – Trump ist 45. Präsident... das ist der, der die Frauen angrapscht und ihnen einen ordentlichen Platz in der Gesellschaft einräumt: zwischen Küche und Bett ...
    Es kommt immer auf den Kontext an.
    User avatar

  • Posts:6946
  • Joined: 12 Sep 2010, 11:48
  • Location: FFM

  • Post » 09 Nov 2016, 10:30


    Und das hätte ich nicht gedacht. Ich wollte nicht, dass er gwinnt. Meiner Meinung nach ist er unvorhersehbar, aber darum brauche ich keinen Vortrag zu halten. Meine ganze Uni wird darüber sprechen. Ich kann es nicht glauben....
    So wie ich mich für Politik nicht interessiere, bin ich ab 4 Uhr die Wahlen in den USA gefolgt.

    Ich fasse es nicht.
    User avatar

  • Posts:389
  • Joined: 10 Nov 2013, 23:38

  • Post » 30 Sep 2019, 15:55


    a w książkach ? wyżej juz dużo tematów poszło :) ale polecam inne


    gruznet.pl
  • Posts:3
  • Joined: 30 Sep 2019, 15:54

  • Next

    Return to Egzamin ustny

    Who is online

    Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

    cron
     
    Powered by phpBB © phpBB Group. | Idol designed by Planetstyles.com
     Nawigacja